Das Maturanahaus hatte zu Beginn eine rudimentäre Webseite ohne Aussagekraft und ein selbstgezeichnetes Logo. Ziel der Auftraggeber war: Drei verschiedenen Zielgruppen die für sie relevanten Informationen zugänglich zu machen. Außerdem sollten Dokumente ausgetauscht werden, und Sponsoren sollten sichtbar werden können. Kurz: Gefragt war eine Kommunikationsplattform zwischen Eltern, Lehrkräften und Dritten.
Zu Beginn der Umsetzung des Projekts "Maturanahaus" stand eine gemeinsame Klärung und Schärfung der Zielgruppen und deren Bedürfnisse. Darauf aufbauend entstand ein interner Bereich für Eltern und Lehrer mit Downloadmöglichkeiten. Logos von Sponsorenfirmen können eingebunden werden. Wer von außen auf die Seite zugreift, erkennt relevante Informationen und weiterführende Klickmöglichkeiten auf den ersten Blick.
Die Auftraggeber des Maturanahauses waren sich einig: Die neue Seite sollte die "Seele des pädagogischen Konzepts" widerspiegeln; einerseits seriös wirken, andererseits freundlich und einladend. In einem ersten Schritt entwickelten wir das Logo, das alle diese Elemente enthält. Davon ausgehend entstanden zunächst passende Printmaterialien, gefolgt vom Webdesign.
Beim Maturanahaus nahm das Logo den größten Teil der Gestaltungsarbeit ein. Nach mehreren Feedbackrunden mit den Auftraggebern war es dann geschafft: Bei genauem Hinsehen erkennt man in der Blüte ein spielendes Kind - Symbol für freie Entfaltung und müheloses Wachstum. Aus dieser Gestaltung ergaben sich Design und Farbgebung mit derselben lebendigen Ausstrahlung für alle weiteren Materialien: Visitenkarte, Plakate, Flyer, Stempel und natürlich die Webseite.
Sitzen Sie gerade am Rechner? - Dann sehen Sie auf der Startseite des Projekts "Maturanahaus" eine horizontale Menüleiste und drei Bilder nebeneinander. Wer mit dem Smartphone auf die Seite navigiert, bekommt die Bilder untereinander angezeigt, und das Menü kann bei Bedarf hinzugeblendet werden. Für beide Fälle gilt: Die Informationen sind vollständig, zugänglich und werden ansprechend dargestellt.
Organisator/innen, Lehrer/innen, Eltern auf der einen Seite, technische und gestalterische Anforderungen auf der anderen: Bis das Projekt "Maturanahaus" für alle Beteiligten richtig rund war, mussten viele Details erarbeitet werden. Für Texte, Fotos und News gab und gibt es bei diesem Projekt viele engagierte Mithelfer/innen, die von uns geschult wurden und sich nun gemeinsam um die laufende Pflege kümmern können.